„Cucina“ ist italienisch und meint denjenigen Raum einer Wohneinheit, dem die zentrale Rolle in der Ernährung zukommt: Die Küche. Das Verb „cucinare“ bedeutet kochen, „cucina!“ ist eine Aufforderung und meint: „koche!“. Die Ausstellung von Hannes Egger und Martin Geier ist eine Aufforderung sich mit der Küche, dem Kochen und dem Essen auseinander zu setzten. Die Ausstellung spricht Alle ganz direkt an, denn alle essen, auch wenn nicht alle kochen. Die Nahrungszubereitung und die Nahrungsaufnahme sind existenziell für die Menschen.
Der 1957 geborene Fotograph Martin Geier zeigt in der Galerie 365 zwei Fotoserien, die unterschiedlicher kaum sein können und dennoch ganz eindringlich den Umgang mit Nahrungsmittel aufzeigen. In beiden Serien wird dem Essen gefrönt, in beiden wird es zelebrieren. Geier hat 2006 in New York bei einer Vernissage in der Galerie König die dargebotenen Lebensmittel festgehalten. Allerfeinste Küche des gehobenen Standards, inszeniert und belegt wie Kunstwerke: RISOTTO MIT TINTENFISCH UND ECHTES BLATTGOLD. Die zweite Fotoserie zeigt eine fast verlorene Welt. Im Südtiroler Ultental begleitet Geier einen Bauern beim Schlachten. Er erlebt das Ritual des Tötens und des Lebens in einer archaischen winterlich-abweisenden Landschaft.
Der 1981 geborene Künstler Hannes Egger beschäftigt sich häufig mit dem Essen und den dazugehörigen sozialen Ritualen. Er veranstaltet Kochperformances mit Konzentration auf das Essen und die Gespräche am Tisch. Egger reflektiert am Tisch und zeichnet, bzw. denkt zeichnend mit. In der Galerie 365 zeigt er einen großen „Tableaux“. Die Galeriewand wird ihm zur Leinwand und Tafel, auf welcher er, mit Bezug auf die geierschen Fotographien, eine Tischszene zeichnet, die ihre Fortsetzung im Galerieraum in Form von Tischen und Stühlen hat. Die Installation dient ihm als Bühne, auf welcher das eigentliche Werk, Kochen und Essen einer Suppe stattfindet. Erst durch die Benützung finden sich die Besucher im Werk nehmen daran Teil und sind Teil davon. Der Tableaux wird zu einem tableaux vivant. Die Aufforderung der Ausstellung wird konkret: „cucina!“
Kuratiert wird die Ausstellung „cucina!“ von Brigitte Matthias.
Galerie 365
Schnepfau
Voralrlberg
AUSTRIA