
Ort: Lana (BZ), Brandis-Waalweg, zwischen Waalrast und Wasserfall in Niederlana.
Ausstellungseröffnung: Samstag, 02.04.2022 um 14 Uhr
Ausstellungsdauer: 2022 – 2024
Eine Ausstellung mit fünf neuen Skulpturen wird zwei Jahre lang am Brandisbach zwischen der Gaststätte Waalrast und dem Wasserfall zu sehen sein. Die Kunstobjekte verwandeln den Platz am Südtiroler Skulpturenwanderweg und schaffen somit einen neuen Kunstgarten. Der wandernde Betrachter kann hier mittels Kunst neue Wege für sich erschließe und verschafft sich einen individuellen Zugang zur Welt zeitgenössischen Kunst. Die Kultur des Gehens entwickelt sich als alternative Form zur mechanisierten Fortbewegung und knüpft zugleich an jene alte Tradition der Verbindung von Gehen und Denken an. Solche neue Sichtweisen im Spaziergang zu entdecken, sowie das konstruktive Moment der Wahrnehmung von Landschaft und Umwelt lässt ein Gefühl der Freiheit und Bedingungslosigkeit entstehen.
Künstlerinnen/ Künstler: Hannes Egger, Maria Walcher, Alois Schild, Ulrich Schreiber, Paul Feichter, Wil-ma Kammerer
…flanieren, wandeln… ist ein temporäres Ausstellungsprojekt mit fünf neuen Skulpturen im Skulpturengarten in Lana. Die Skulpturen bleiben zwei Jahre am Skulpturenwanderweg, können besichtigt, gekauft und gemietet werden und ziehen danach wieder weiter.
LanaArt realisiert künstlerische Projekte und Skulpturen mit dem Ziel eines öffentlichen, über die Projektdauer hinaus wirksamen Impulses für das Kulturleben von Lana und Südtirol. Die Fragen nach konkreten Orten, Orts- und Zeitbezügen für aktuelle bildende Kunst in der Gemeinde Lana und dem Burggrafenamt liegen dabei im Fokus unserer Bemühungen. Mit zeitgenössischer Südtiroler- und Internationaler Kunst für den öffentlichen Raum können wir einen neuen zeitlichen und räumlichen Bezug zur Gemeinde und zur Region herstellen. Neue Projekte sollen die Aufmerksamkeit bündeln und auf eine lebhafte, kulturell aktive Gemeinde hinweisen, mit Kunst und Skulptur als öffentliches Zeichen für einen einzigartigen und vielfältigen Kulturraum.