Einladung zu ›Tiroler Stube revisited‹ an alle Gäste, die in der Tiroler Stube gefeiert oder / und übernachtet haben, zum regen Austausch ihrer Erlebnisse in und mit der Tiroler Stube. Hannes Egger wird anwesend sein.
Sonntag, 30. August 2015, 17 Uhr
Wessenbergstraße 41, Wessenberghaus (im Durchgang zum Innenhof)
Eintritt frei
Im Anschluss an diese Veranstaltung lassen wir „Meeting Point“ ab 18.00 Uhr im Innenhof des Wessenberghauses ausklingen. Vorstandsmitglieder, Kuratoren und alle, die bei der Realisierung dieses großen Projekts mitgewirkt haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
Gerne erweitern wir diesen Kreis und laden auch Sie hiermit ein, an unserer kleinen Feier teilzunehmen. Speisen und Getränke können beim Wessenberg- Café a la Carte bestellt werden.
Anlässlich der Ausstellung Meeting Point steht Hannes Eggers Installation ›Tiroler Stube‹ im halböffentlichen Durchgang des historischen Wessenberghauses: Ein heimeliges Quartier, zusammengezimmert aus gebrauchten Brettern, alten Türen und Schrankteilen, das Bezüge zur Heimat des Konzilteilnehmers Oswald von Wolkenstein aufweist. Es ist ausgestattet mit einem Bett, einem Tisch, einer Eckbank, Stühlen und den üblichen Ausstattungs-gegenständen eines einfachen Hotels. Schon zu Zeiten des Konzils wussten die Gäste kaum, wo sie unterkommen sollten; heute, mit wachsender Studentenzahl und Touristenströmen, ist es wenig anders. Wohnungsnot ist eines der größten politischen Themen in Konstanz. Die ›Tiroler Stube‹ will hier symbolisch Abhilfe schaffen. Sie ist ein Raum, in dem man für einen Tag oder ein Wochenende spartanisch und halb öffentlich übernachten kann – die kostenlose Übernachtung ist buchbar über tirolerstube@meetingpoint-2015.eu. Wenn der Raum nicht von Gästen belegt ist, steht er als Veranstaltungsraum zur Verfügung.