Am 21. August ab 19.30 Uhr steht in der Festung Franzensfeste das Thema der Kunst- und Kulturvermittlung im Vordergrund.
Ausstellungskurator Denis Isaia führt die Besucherinnen und Besucher durch Panorama 4 und unterhält sich dabei mit dem Künstler und Kunstvermittler Hannes Egger über seine Arbeit und seine Projekte in und außerhalb der Ausstellung.
Im Betriebssystem der Museen gewinnt die Kunstvermittlung immer mehr an Bedeutung. Viele Institutionen haben erkannt, dass sie durch gezielte Angebote nicht nur ihrem Bildungsauftrag gerecht werden, sondern das Zielpublikum erweitern und mit diesem auch einen kontinuierlichen, sich stets erweiternden Dialog aufbauen können. Kunstvermittlung ist heute oft viel mehr als reiner Wissenstransfer, häufig werden die Besucherinnen und Besucher als kompetente Gesprächspartner verstanden, welche sich aktiv beteiligen. Formate, Ziele und Zugänge sind dabei sehr unterschiedlich. Für Panorama 4 hat der Künstler und Kunstvermittler Hannes Egger einen Parcours erarbeitet, welcher die körperliche Erfahrung der Kunst in der Festung Franzensfeste in den Mittelpunkt stellt. Das Projekt Perform yourself lädt dazu ein, sich direkt mit den Arbeiten zu konfrontieren und „sich-selbst-performend“ Teil des Kunstwerks und der Ausstellung zu werden.